
Das lernst Du im Erste-Hilfe-Kurs
Im Erste-Hilfe-Kurs geht es darum, dass du weißt, wie du dich im Falle eines Unfalls mit Personenschaden richtig verhältst. Hierzu werden folgende Themen mit dir besprochen:
- Eigenschutz und Absichern von Unfallstellen
- Helfen bei Unfällen mit Verletzten
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, Verätzungen, Vergiftungen, Unterzuckerung und Krampfanfall, Herzinfarkt / Schlaganfall / Asthma
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
Außerdem bietet dir der Kurs die Möglichkeit, die lebensrettenden Sofortmaßnahmen an speziellen Puppen zu üben. Das gibt dir Sicherheit für den Ernstfall.
Beachte: Nur mit der Bescheinigung einer erfolgreichen Kursteilnahme, wirst du zur Führerscheinprüfung für die alle Führerscheinklassen zugelassen.