Neusser Str. 2, 41564 Kaarst | Düsseldorfer Str. 26A, 40667 Meerbusch | Hafenstr. 58, 41460 Neuss
Kaarst: 02131 7427364 | Meerbusch: 02132 5812600 | Neuss: 02131 7424380
info@x-fahrschule.de
Kontaktiere uns

Benefits Of The Online Maryland Driver Improvement Program

There are a number of different reasons why you might consider attending an online driving school. In many cases, it is because doing so is ordered by the local courts. The judge might order you to take such a program because of a traffic conviction while you are on a…

read more

Förderung durch Bildungsgutschein

Für den Erwerb verschiedener Fahrausbildungen

Exklusive unserer TQ-Maßnahmen haben wir derzeit drei Maßnahmen. Unsere Maßnahmen beinhalten derzeit insgesamt 17 Module, die wir alle in Kursnet eingestellt haben.

Durch die Kombination der einzelnen Module innerhalb der Maßnahmen, können wir so ganz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmte Weiterbildungsmaßnahmen anbieten. Schulung und Betreuung durch ein kompetentes und erfahrendes Team gewährleisten ein optimale Ausbildung.

Daneben richten wir auch gerne einen kostenlosen Fahrdienst ein, der die nicht motorisierten Teilnehmer täglich zu unserem Schulungsstandort nach Dinslaken fährt und auch wieder zurückbringt. Der Einstieg in die Maßnahme ist jederzeit möglich.

Maßnahmen

 

Service- und Botenfahrer
Maßnahmenummer: 387-100-2019

Nr.BezeichnungUnterrichtstage1Boten- und Auslieferungsfahrer402Ausbildung zum Kraftfahrer BE3

 

Berufskraftfahrer/in EU im Güterverkehr

Maßnahmenummer: 387-184-2019

Nr.BezeichnungUnterrichtstage1Ausbildung zum Kraftfahrer C1102Ausbildung zum Kraftfahrer C1/C1E163Ausbildung zum Kraftfahrer C104Ausbildung zum Kraftfahrer CE155Beschleunigte Grundausbildung EU—BKF C/CE256Beschleunigte Grundausbildung EU—BKF C/CE Umsteiger77Perfektionstraining Kraftfahrer C78Kraftfahrer Klasse T109ADR Gefahrgutfahrer Ausbildung Basiskurs310ADR Gefahrgutfahrer Spezialausbildung Tank2

 

EU-Berufskraftfahrer C/CE in Teilzeit

Maßnahmenummer: 387-102-2019

Nr.BezeichnungUnterrichtstage1EU-Kraftfahrer Kl. C/CE mit Vorbesitz Kl. B in Teilzeit402Ladungssicherung LKW in Teilzeit63Beschleunigte Grundausbildung EU-Berufskraftfahrer C/CE in Teilzeit494EU-Kraftfahrer Kl. C/CE Vorbesitz Kl. B berufsbegleitend405Beschleunigte Grundausbildung EU-Berufskfraftfahrer C/CE berufsbegleitend49

 

Berufskraftfahrer/in – EU im Personenverkehr

Maßnahmenummer: folgt!

Nr.BezeichnungUnterrichtstage1Kraftfahrer D (C > 2 Jahre)142Kraftfahrer D (C < 2 Jahre)193Kraftfahrer D (B > 2 Jahre)274Kraftfahrer D (B < 2 Jahre)355Kraftfahrer DE mit Vorbesitz D4,56Beschleunigte Grundausbildung EU-Berufskraftfahrer D/DE257Beschleunigte Grundausbildung EU-Berufskraftfahrer D/DE Umsteiger78Perfektionstraining Kraftfahrer D7

Teil-Qualifizierung TQ1- Güter befördern

Maßnahmenummer: 387-111-2019

Inklusive Erwerb der Fahrerlaubnis und beschleunigter Grundqualifikation C/CE
Diese Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert. Die Teilnehmer werden von der IHK geprüft.

Lehrgangsbeschreibung:

Durch die berufliche Weiterbildung werden Ihnen die erforderlichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten für den Einstieg in den anerkannten Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer/in“ vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Teilqualifizierung TQ1 besitzen Sie alle gesetzlichen Berechtigungen und notwendigen Zusatz-qualifikationen und können LKW’s beförderungs- und fahrtechnisch vorbereiten, eine fachgerechte Ladungssicherung durchführen und sind in der Lage Güter unter Beachtung gesetzlicher, betrieblicher und wirtschaftlicher Bestimmungen zu befördern. Bei ausreichender Berufspraxis von mindestens drei Jahren und einer weiteren Qualifizierung können Sie den staatlich anerkannten Abschluss als Berufskraftfahrer/in erwerben.

Seminarinhalte:

  • Fahrschulausbildung der Klassen C und CE
  • Nutzfahrzeugsysteme
  • Wartung und Störungssuche
  • Verhalten bei Unfällen und Zwischenfällen
  • Wirtschaftliche Fahrweise
  • Arbeits- und Sozialvorschriften
  • Umgang mit Kunden
  • Vorbereitung auf die IHK-Prüfung: beschleunigte Grundqualifikation gemäß BkFQG für LKW-Fahrer/innen
  • Spezielle Fachkunde Güterverkehr
  • Ladungssicherung gemäß VDI
  • Gabelstaplerschein
  • Betriebliches Praktikum

Zielgruppe:

Der Lehrgang ist für Personen gedacht, die eine Beschäftigung im gewerblichen Gütertransport ausüben möchten und den staatlich anerkannten Abschluss im Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer/in anstreben.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Mindestalter: 21 Jahre
  • Fahrerlaubnis: PKW
  • Ausreichende Deutschkenntnisse
  • Eignungsfeststellung durch Bildungsträger

Dauer:

24 Wochen inklusive betrieblichen Praktikum und Coaching

Abschluss:

Fahrerlaubnis Klasse C und CE
Beschleunigte Grundqualifikation
Zertifikat vom Bildungsträger
Zertifikat über den Erwerb einer beruflichen Teilqualifikation

Förderungsmöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein
  • WeGeBau
  • IFLAS
  • BFD Bundeswehr
  • Rententräger

Teil-Qualifizierung TQ2 – Servicefahrer

Maßnahmenummer: 387-112-2019

Inklusive Erwerb der Fahrerlaubnis B
Diese Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert.

Lehrgangsbeschreibung:

Sie erwerben den Führerschein der Kl. B, sind in der Lage eine fachgerechte Ladungssicherung durchführen und erlernen die theoretischen Grundlagen und Vorschriften sowie die praktischen Fähigkeiten, die zum betrieblichen Führen von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen berechtigen.

Seminarinhalte:

  • Fahrschulausbildung der Klasse B
  •  EH-Kurs
  • Theoretische und praktische Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen/Gabelstapler
  • Schulungsseminar Ladungssicherung
  • Betriebliches Praktikum

Zugangsvoraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Ausreichende Deutschkenntnisse
  • Eignungsfeststellung durch den Bildungsträger
  • Der Teilnehmer muss die körperlichen und geistigen Voraussetzungen zum Führen eines Kraftfahrzeuges gemäß § 11 FeV besitzen.

Dauer:

20 Wochen inklusive eines 5-wöchigen betrieblichen Praktikums

Abschluss:

Fahrerlaubnis Klasse B
Gabelstaplerschein
Teilnahmebescheinigung Seminar
Ladungssicherung gemäß VDI 2700
Zertifikat über den Erwerb eine beruflichen Teilqualifikation

Förderungsmöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein
  • WeGeBau
  • IFLAS
  • BFD Bundeswehr
  • Rententräger

Teil-Qualifizierung TQ3 – Personen befördern

Maßnahmenummer: 387-141-2019

Inklusive Erwerb der Fahrerlaubnis und beschleunigter Grundqualifikation D/DE
Diese Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert. Die Teilnehmer werden von der IHK geprüft.

Lehrgangsbeschreibung:

Durch die berufliche Weiterbildung werden Ihnen die erforderlichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten für den Einstieg in den anerkannten Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer/in“ vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Teilqualifizierung TQ3 sind Sie in der Lage Busse für die Beförderung vorzubereiten und Fahrgäste zu betreuen. Zudem führen Sie die Beförderung im Personenverkehr unter Beachtung gesetzlicher, betrieblicher und wirtschaftlicher Bestimmungen durch. Bei ausreichender Berufspraxis von mindestens drei Jahren und einer weiteren Qualifizierung können Sie den staatlich anerkannten Abschluss als Berufskraftfahrer/in erwerben.

Seminarinhalte:

  • Fahrschulausbildung der Klassen D und DE
  • Nutzfahrzeugsysteme
  • Wartung und Störungssuche
  • Verhalten bei Unfällen und Zwischenfällen
  • Wirtschaftliche Fahrweise
  • Arbeits- und Sozialvorschriften
  • Umgang mit Kunden
  • Vorbereitung auf die IHK-Prüfung: beschleunigte Grundqualifikation gemäß BkFQG für Busfahrer/innen
  • Spezielle Fachkunde Personenverkehr
  • Betriebliches Praktikum

Zielgruppe:

Der Lehrgang ist für Personen gedacht, die eine Beschäftigung im gewerblichen Personentransport ausüben möchten und den staatlich anerkannten Abschluss im Ausbildungsberuf Berufs-kraftfahrer/in anstreben.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Mindestalter: 21 Jahre
  • Fahrerlaubnis: PKW
  • Ausreichende Deutschkenntnisse
  • Eignungsfeststellung durch Bildungsträger
  • Führungszeugnis

Dauer:

20 Wochen inklusive betrieblichen Praktikum und Coaching

Abschluss:

Fahrerlaubnis Klasse D und DE
Beschleunigte Grundqualifikation
Zertifikat vom Bildungsträger
Zertifikat über den Erwerb einer beruflichen Teilqualifikation

Förderungsmöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein
  • WeGeBau
  • IFLAS
  • BFD Bundeswehr
  • Rententräger

How to Get the Best Deal on a New Car

When buying a new car, you definitely want to score a great car for a great deal. However, dealing with push salespeople can leave you feeling frustrated, and sometimes it’s difficult to figure out how to negotiate a good price on the vehicle you want. If you’re wondering how to…

Things To Do During Winter School Closings

During winter school cancellations, it’s important to find something to do. Just sitting at home doesn’t get anything accomplished, and there are always adventures to have. Of course, you also want to be safe during those adventures,

read more